Anlaufverluste

← Vorige 1 3 4
  1. Knapp 4,7 Milliarden Mark betragen die Anlaufverluste aller privaten TV-Sender seit dem Start von RTL und Sat 1 im Jahre 1984. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Tochtergesellschaft Hauptstadtstudio Berlin arbeitet bereits seit einem Jahr; die Anlaufverluste waren marginal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Rund 55 Millionen Mark Anlaufverluste brachte der Bereich Telekommunikation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Wenn sich dabei beide Partner auf eine lange Periode milliardenschwerer Anlaufverluste einstellen, kann es klappen - muß es aber nicht einmal. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der Investor wolle die Anlaufverluste von 4 Millionen Mark tragen und im ersten Jahr 3 Millionen Mark investieren, hieß es weiter. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Hohe Anlaufverluste waren die Folge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Während bei Arcor die Anlaufverluste von 300 Mill. DM in 1998 weiter sinken sollen, rechnet Stöber bei Otelo mit Restrukturierungsverlusten, deren Höhe er nicht nannte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die Anlaufverluste seien mit 1,5 Milliarden Mark "planmäßig". 1999 sei die Zahl der Mitarbeiter bereits von 3 300 auf 4 500 erhöht worden, sagte Ardelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ein Großteil der Anlaufverluste könne nämlich steuerlich nicht mehr berücksichtigt werden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  10. Die ursprünglich eingeplanten Anlaufverluste haben sich bislang auf 150 Millionen Mark summiert.Der Privatsender Super RTL ist Marktführer bei den 3 bis 13jährigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4