Ansiedlung

  1. Die mögliche Ansiedlung der Schoah-Stiftung sollte ins Jüdische Museum integriert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Kommune, die sich besonders anstrengt bei der Ansiedlung von Unternehmen, sollte auch einen Benefit haben von dem Ertrag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2002)
  3. Das änderte sich nach der Gründung der Volksrepublik 1949: Peking verfolgt seither eine Politik der aktiven Ansiedlung von Han-Chinesen in der Region. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  4. Mit den Stimmen von CDU und SPD hat der Rellinger Bauausschuss die Weichen für eine mögliche Ansiedlung der Deutschen Tamoil GmbH gestellt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.12.2003)
  5. Und keine andere deutsche Region kann in den letzten Jahren auf die Ansiedlung so vieler nordamerikanischer Unternehmen zurückblicken wie das Rhein-Main-Gebiet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  6. Schwarzer war im Januar 1995 der Chef des Akademiestabes an der Führungsakademie und hatte Roeder für eine Offiziersweiterbildung mit dem Thema "Ansiedlung von Rußlanddeutschen im Raum Königsberg" eingeladen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Zum einen sind Wohnungen, Schulen und Investoren willkommen, zum anderen befürchten die Einwohner, daß eine Ansiedlung von bald zehntausend Nachbarn schlecht verkraftet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Ansiedlung von Medienprojekten und Sendern galt Standortpolitikern, besonders in Bayern und Nordrhein-Westfalen, als vorrangiges Ziel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  9. Mit nur einer Gegenstimme verabschiedeten sie eine CDU-Resolution, die sich gegen die Ansiedlung des Logistikzentrums ausspricht und zugleich die Verwaltung auffordert, alle rechtlichen Schritte dagegen auszuschöpfen. ( Quelle: Abendblatt vom 09.09.2004)
  10. Ein Unternehmenssprecher wies aber darauf hin, dass die BASF seit dem Jahresende 2003 offen für die Ansiedlung anderer Unternehmen im Ludwigshafener Stammwerk sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)