Ansiedlung

  1. Eingeläutet wurde der Wandel 1978 durch die Ansiedlung der Technischen Universität Hamburg-Harburg im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Firma Thörl an der Harburger Schlossstraße. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  2. Sachsens Wirtschaftsminister Kajo Schommer sieht in der Ansiedlung eine Bestätigung seiner Politik, die den Aufbau Sachsens zum Hochtechnologiestandort zum Ziel habe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Etwa 2,5 Milliarden Mark wollen die ausländischen Unternehmen in Brandenburg investieren, mit denen das Potsdamer Wirtschaftsministerium gegenwärtig über eine Ansiedlung verhandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Mit der Ansiedlung von RTL hätte die Gemeinde ihren Ruf als Medienstadt wieder herstellen und auch die Auslastung ihrer Studiokomplexe sicherstellen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  5. Doch es ist die erste Nachricht über die Ansiedlung auf der südlichen Seite der "Frankenfurt", in der auch der Name erwähnt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Ähnlich wehrte er Bedenken gegen die Ansiedlung des angesehenen zeithistorischen "Genozid-Watch-Institutes" von Gunnar Heinsohn an der Universität Bremen auf dem Mahnmalsgelände ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Damit soll die Gründung und Ansiedlung neuer Betriebe erleichtert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  8. Mit der Ansiedlung neuer Firmen könne der anhaltende Stellenabbau aufgefangen werden, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sie sollen in vergleichsweise ungefährdeten Regionen stationiert werden und dort beim Wiederaufbau, der Ansiedlung von Flüchtlingen und der Trinkwasserversorgung helfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  10. Die Städte sollten nach Auffassung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) ihr Planungs- und Baurecht konsequent einsetzen, um die ungezügelte Ansiedlung von Einzelhandelsunternehmen vor den Toren der Städte einzudämmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)