Ansprache

  1. Vom Ernst-Reuter-Platz geht es zum Brandenburger Tor und wieder zurück zur Siegessäule, wo erstmals auch eine Ansprache gehalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Denn: Das reichweitenstarke Titelportfolio ermöglicht eine rein regionale Ansprache für eine breite Zielgruppe. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Frau Süssmuth sagte in einer Ansprache, es müsse alles unternommen werden, was die Fertigstellung des Projekts beschleunige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dann geht der Papst zum Rednerpult, setzt seine schmale Brille auf und beginnt mit seiner Ansprache. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  5. Die zielgruppengerechte Ansprache erfolgt beispielsweise über Gewinnspiele, redaktionell gepflegte Inhalte (Endnutzer) oder exklusive Informationen via Closed User Group (b-t-b). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Vorteile seien neben der Ansprache neuer Kunden auch die deutlich niedrigeren Kosten, die bei weniger als der Hälfte des klassischen Versandhandels lägen. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  7. Man könnte diese Passage seiner Ansprache auch als einen indirekten Appell an die Leute um den irakischen Diktator interpretieren, Saddam, Udai und Qusai Hussein zu ermorden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  8. Oberbürgermeister Andreas von Schoeler machte während seiner Ansprache deutlich, seine Vorgänger Wallmann, Brück und Hauff hätten wohl ein paar graue Haare wegen der Kirchbergbebauung bekommen, während er sich nur noch freuen könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auch der Vizepräsident des Bundestages, Norbert Lammers (CDU), setzte sich in einer Ansprache für den Bau des Gotteshauses ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2004)
  10. In der Ansprache hatte Rabehl eine "politische Überfremdung" Deutschlands und die "Zersetzung der nationalen Identität" beklagt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)