Ansteckungsgefahr

  1. Gesundheit: Ansteckungsgefahr. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Nicht nur aus gesundheitlichem Aspekt (Ansteckungsgefahr bei einer Grippewelle), sondern auch wegen des deutlich verspäteten Sitzungsbeginns tun wir hiermit unseren Protest kund. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Es besteht keine weitere Ansteckungsgefahr, da die Legionärskrankheit nicht von Mensch zu Mensch übertragen wird." ( Quelle: )
  4. Allerdings sei die Ansteckungsgefahr für Menschen mit einem gesunden Immunsystem nicht groß. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  5. Damit solle eine mögliche Ansteckungsgefahr mit Mycoplasmen verhindert oder minimiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Da die Ansteckungsgefahr für Priester in den engen Beichtstühlen nicht gering ist, nehmen sie der Gemeinde die Beichte in großen Räumen ab, wo die Luft besser zirkulieren kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2003)
  7. "Als ich mir sicher war, daß keine Ansteckungsgefahr besteht, meldete ich mich im Krankenhaus." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Eine Möglichkeit, die Ansteckungsgefahr zu mindern, wäre die Abgabe steriler Spritzen an süchtige Gefangene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Unter Umwelteinflüssen verliert es - anders, als beispielsweise das Pockenvirus - seine Ansteckungsgefahr in wenigen Stunden. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.04.2003)
  10. Die Ansteckungsgefahr ist objektiv betrachtet also nicht übermäßig groß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2005)