Anstrengung

1 2 5 7 9 33 34
  1. Ihre Kunst ist es vielmehr, ohne fühlbare Anstrengung schnell zu sein. 200 km/h entsprechen rund 3 000 Umdrehungen, Landstraßentempo wird mit kaum mehr als Leerlaufdrehzahl realisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das Beschaffen von "Blumenkohl, 2 Zweisitzer-Couchen Leder, Katholische Fachschule, Nietzsche, Espresso, Nudeln" erfordert unbestritten Anstrengung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Lernen nur als Anstrengung zu sehen, verkennt nach Überzeugung von Arbeitgebern auch, dass es durchaus Spaß machen kann, sich Know-how anzueignen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
  4. Doch der Hengst genießt die kleine Anstrengung, denn die Sonne wärmt sein Fell, und das ist derzeit noch nicht oft der Fall. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2004)
  5. Wer sich am liebsten ständig im Vordergrund sieht, verkennt die Anstrengung, die das Rampenlicht mit sich bringt und auch den Grad an Sympathie, den es einbringt, den lieben Kollegen auch mal den Vortritt zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)
  6. Gewann zwar, mit Schrauben in den Knochen, noch sieben Rennen, aber irgendwann ist die Anstrengung zu groß geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  7. Hinzu kommt: Wenn es den gemeinsamen europäischen Sitz nicht gibt, und er ist illusionär, warum hat es dann aber nicht einmal eine sichtbare Anstrengung gegeben, den deutschen Sitz zu europäisieren? ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  8. Wer in die Gesichter der Minister schaut sieht vor allem eins: Anstrengung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2005)
  9. Hemzal meinte, mit größter Anstrengung ließen sich davon vielleicht 50 bis 60 Millionen Euro kürzen oder strecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2002)
  10. Belgiens Botschafter Jean-Marie Noirfalisse sagte im Namen der Europäischen Union, dass mit größter Anstrengung gegen jene vorgegangen werden müsse, die Terrorakte gegen unschuldige Zivilisten verübten. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 5 7 9 33 34