Anti-Protonen

  1. In den vergangenen Jahren ist es immerhin gelungen, Anti-Protonen abzubremsen und mit Magnetfeldern in sogenannten Penning-Fallen (benannt nach dem holländischen Physiker Frans Michel Penning) zu fangen und damit vom Kontakt mit Materie fernzuhalten. ( Quelle: Die Zeit 1996)