Antifa

  1. Zum Glück, und ohne daß die autonome Antifa allzuviel dazu beigetragen hätte, sind derzeit andere politische Spektren wieder in der Lage, Menschen auf die Straße zu bringen, so daß unser Einbruch noch einigermaßen kaschiert wird. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. In den vergangenen Wochen hat die Antifa etwa 3000 Namen und Adressen dieser Kunden von "rechten" Internet-Läden ins Internet gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2005)
  3. Dagegen wäre kaum etwas einzuwenden, wenn er mit der gleichen Verve und Energie auch den gewalttätigen Ausländer-Extremismus (PKK, islamischer Fundamentalismus) und den kriminellen Linksextremismus (Autonome, Antifa) ins Visier nähme. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Auf der Lokalseite der Sächsischen Zeitung war am Donnerstag ein Beitrag über die von der Zittauer Antifa veranstaltete Prozeßkostenparty zu lesen gewesen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Die heutige Aktion richtet sich gegen einen Army-Shop, der am Dohnaischen Platz liegt - genau dort trifft sich die Antifa zur Demo. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.11.2004)
  6. Antifa -Gruppen, die in der letzten drei Monaten in der ganzen DDR wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, sprechen dagegen allein für den Ostberliner Stadtteil Mahrzahn von 800 Anhängern der "Republikaner" und von 200 weiteren im Stadtteil Hellersdorf. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Die "Antifa" wurde wieder zu einer Angelegenheit klassischer autonomer Politik - dem Arbeiten in weitgehend geschlossenen Kleingruppen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. "Antifa"-Gruppen wollen am nächsten Sonnabend gegen die Nationalen demonstrieren und das parteiübergreifende "Bündnis für eine weltoffene, tolerante, gewaltfreie Stadt Angermünde" wird eine Kundgebung abhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Mit diesen Worten laden die Autonome Antifa aus Göttingen, das Bündnis gegen Rechts aus Leipzig und die Antifaschistische Aktion Berlin (AAB) zum Kongreß nach Göttingen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Antifa Heinrich Fink neuer VVN-BdA-Vorsitzender Heinrich Fink ND-Foto: B. Lange Berlin (ND). ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.11.2003)