Aphorismuskürze

  1. Und vor allem Musica expressiva: Im Jahr 1952, als für die meiste Klaviermusik noch das Verdikt von Webernscher Aphorismuskürze galt, schrieb er eine rund drei Viertelstunden lange Klaviersonate. ( Quelle: DIE WELT 2001)