Apotheken

  1. Er wird in Apotheken und im Fachhandel für rund 100 Mark angeboten. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Am 1. Oktober 1998 gingen die ersten Viagra-Packungen über die Ladentische deutscher Apotheken, ein Jahr später griffen 500 000 Patienten zu der Tablette. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 30.09.2002)
  3. Bislang gibt es nur in wenigen Apotheken Sonderangebote zu kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  4. ARZNEIEN: Patienten sollen frei in Apotheken verkäufliche Arzneien - so genannte OTC-Präparate - aus eigener Tasche zahlen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2003)
  5. Die Geschäfte, Banken oder Apotheken, die sich an dem Projekt beteiligen, bieten Kindern Zuflucht und Schutz, wenn sie auf ihrem täglichen Weg in Gefahr geraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  6. Er überfiel in den Bezirken Mitte, Köpenick und Friedrichshain eine Drogerie, ein Kino, einen Getränkeladen, ein Bistro, einen Naturkostladen sowie zwei Apotheken. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  7. Die Kölner Bezirksregierung, die erst im April dieses Jahres vom Erftkreis auf möglicherweise gesundheitsschädigende Schlankheitspillen in Apotheken aufmerksam gemacht worden war, beklagt sich nun über die Zurückhaltung der Ärzte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dagegen lobten Pharmaindustrie und Apotheken den Vorstoß der Gesundheitsministerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  9. So müssen die Apotheken nun den Kassen einen höheren Rabatt einräumen, die Zuschüsse der Kassen zu den Arzneien sinken, und die Pharmaindustrie zahlte 205 Millionen Euro, um nicht zu Preissenkungen gezwungen zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2002)
  10. Um die rasant steigenden Kosten im Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen, plant Schmidt unter anderem Nullrunden für Ärzte und Kliniken, Zwangsabgaben für Pharmaindustrie und Apotheken und einen erschwerten Wechsel zu Privatkassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.12.2002)