Apothekenketten

  1. Bender: Der entscheidende Punkt ist, dass die gesetzlich Krankenversicherten für den Anteil des Handels an den Arzneimittelkosten zu viel zahlen müssen im Vergleich zu Ländern, in denen Apothekenketten zugelassen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2003)
  2. Er gibt sich als Wettbewerbspolitiker und warnt vor den oligopolitischen Strukturen, die in Deutschland entstehen könnten, wenn Apothekenketten erlaubt würden. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  3. Dort dürften zwar fachfremde Geschäftsleute Eigner von Apotheken oder Apothekenketten sein, was in Deutschland nicht gestattet sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Schneller glaubt aber, dass im Zuge der europäischen Liberalisierung auch Frankreich und Deutschland Apothekenketten in den nächsten fünf Jahren zulassen werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)