Arbeiteraufstandes

  1. Weiter ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Arbeiteraufstandes von 1953 in der DDR geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Als doppelten Endpunkt etabliert er nicht nur den im Godesberger Programm der SPD 1959 anvisierten Übergang von der Arbeiter- zur Volkspartei, sondern auch die Niederschlagung des Arbeiteraufstandes vom 17. Juni 1953. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  3. Der Franzose hatte den Verein nach der brutalen Niederschlagung eines Arbeiteraufstandes 1831 gegründet, um die Lebensbedingungen der unteren Schichten zu verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Geiselnehmer riefen nach jedem Schuß den Namen eines der Gewerkschaftsführer, die bei der Zerschlagung eines Arbeiteraufstandes am 4. Februar 1979 getötet worden waren. ( Quelle: TAZ 1997)