Arbeiterklasse

  1. Aber die Palästinenser sind auch Bestandteil der kapitalistischen Welt und ein Teil der internationalen Arbeiterklasse. ( Quelle: Junge Welt vom 08.05.2001)
  2. Dem Werber, der gezielt die Hirne verkleisterte, falsche Bedürfnisse weckte und deren Scheinbefriedigung zwecks Profitmaximierung der herrschenden Arbeiterklasse versprach, arbeiten ja unzählige Kräfte zu: ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die Zeit von Les Misérables, von Kinderarbeit und Ausbeutung ist schließlich gleichzeitig verschwunden, genauso wie der Traum vom Aufstieg der Arbeiterklasse. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  4. Obwohl das tägliche Leben durch die Krise zum Erliegen gekommen ist, gibt es keine Arbeiterklasse, die zum Streik aufruft. ( Quelle: Junge Welt vom 04.05.2001)
  5. Mehr oder weniger demagogisch befragt, sollte man dauernd dazu Stellung nehmen, ob man auf der Seite der Arbeiterklasse, des Friedens und des Fortschritts stehe - oder etwa nicht. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  6. "All das fällt weg, sobald Kinder da sind, das bringt den Terminplan ganz schön durcheinander", sagt im Interview mit Illouz eine Hausfrau aus der Arbeiterklasse. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  7. Strenge Ausweiskontrollen sorgten in der Frühzeit des Lokals dafür, daß die Akademiker wirklich unter sich blieben und sich nicht etwa mit der herrschenden Arbeiterklasse oder der mit ihr verbündeten Bauernschaft vermischten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die Wahlen zur Nationalversammlung hatten ganz im Gegenteil die Aufgabe gehabt, die Revolution zu beenden, um die Stimmungslage im Volk - genauer: in der Arbeiterklasse - zukünftig ignorieren zu können. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Der riesige Karl-Marx-Hofkomplex gilt als das zu Stein gewordene Selbstbewusstsein der Arbeiterklasse und sollte der buckelnden Klasse zum komfortablen Wohnen und Erholen dienen. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  10. Dieser Paul ist ein echter Held der Arbeiterklasse! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2005)