Arbeitgeberbeitrag

2 Weiter →
  1. Der Arbeitgeberbeitrag für die gesetzliche Krankenver-sicherung soll bei 6,5 Prozent eingefroren werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.10.2003)
  2. Der Arbeitgeberbeitrag soll ebenfalls nicht steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2004)
  3. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer monierte, es sei unbefriedigend, daß aus den fällig werdenden Sozialabgaben Rentenansprüche nur dann entstünden, wenn die Betroffenen den Arbeitgeberbeitrag freiwillig aufstockten. ( Quelle: Welt 1998)
  4. In CSU-Kreisen denkt man an rund 100 Euro, während der lohnbezogene und gedeckelte Arbeitgeberbeitrag direkt an die Krankenkassen abzuführen wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  5. Die CDU will mit den Steuereinnahmen aus dem Arbeitgeberbeitrag die Kopfpauschale für Kinder finanzieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2004)
  6. Der Zusteller müsse neben einem Arbeitgeberbeitrag von 132 DM dann 125 DM an die Sozialkassen und 163 DM an das Finanzamt abführen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
2 Weiter →