Arbeitnehmerrechte

← Vorige 1 3 4
  1. Innerhalb der Welthandelsorganisation (WTO) ist offen ein Streit darüber ausgebrochen, ob künftig grundlegende Arbeitnehmerrechte im Welthandelssysten verankert werden sollen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die Gewerkschaft Verdi beurteilt die Privatisierung anders: Asklepios missachte einstige Zusagen an das Personal und versuche, die Arbeitnehmerrechte auszuhöhlen, so Verdi-Gesundheitsexperte Manfred Rompf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  3. Unsere Gewerkschaft will die Beschäftigten vor allem darüber informieren, daß sie auch bei McDonald's Arbeitnehmerrechte haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die Koalition wolle die schlimmste Krise in der Geschichte der Bundesrepublik nutzen, um Arbeitnehmerrechte auszuhebeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ein Markstein der Arbeitnehmerrechte! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)
  6. Und die Arbeitnehmerrechte sollen fast gänzlich abgebaut und den Gewerkschaften soll das Rückgrat gebrochen werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  7. CDU/CSU und FDP wollten Deutschland zu einem Land machen, in dem soziale Standards und Arbeitnehmerrechte als Belastung für erfolgreiches Wirtschaften gälten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2005)
  8. Und der DGB mahnt, die "sozialen Folgen der Handelsliberalisierung" stärker unter die Lupe zu nehmen, vor allem "die Verletzung grundlegender Arbeitnehmerrechte". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  9. Sparen heißt dieses beliebige, konzeptionslose Einschneiden in Arbeitnehmerrechte und Sozialleistungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  10. Erstmals wurde laut Agenturen ein Dialog über soziale Fragen und Arbeitnehmerrechte vereinbart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
← Vorige 1 3 4