Arbeitskampf

  1. Gerhard Zambelli zu den Forderungen der Arbeitgeber Geduld ist zu Ende", lautet eine der Standardkampfparolen, mit denen die IG Metall zum Arbeitskampf mobilisiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Arbeitskampf im Südwesten ist damit offiziell beendet. ( Quelle: )
  3. Zudem steuert die Branche auf einen Arbeitskampf zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  4. Falls bis dahin kein Kompromiß gefunden ist, soll am 22. Februar in Baden-Württemberg die Urabstimmung als erste Etappe zum Arbeitskampf planmäßig anlaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Nach IG-Metall-Angaben beteiligten sich etwa 2600 Beschäftigte in fünf Betrieben am Arbeitskampf, zudem weitere 8700 Beschäftigte in zehn sächsischen Betrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  6. Auch einen Tag vor WM-Beginn zeichnete sich noch keine Einigung in dem Arbeitskampf ab, der während der Endrunde auch auf andere Verkehrsunternehmen übergreifen und den WM-Fahrplan lahmlegen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. IG Metall kündigt neue Streiktaktik an Die IG Metall strebt direkt auf einen Arbeitskampf zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  8. Das gemeinsame Erlebnis Arbeitskampf wird immer seltener. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Ein Arbeitskampf hätte nicht nur zu einem Produktionsausfall geführt, sondern auch ein schlechtes Licht auf den Einigungswillen der Tarifparteien und den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt geworfen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.02.2004)
  10. Wenn der IG Metall-Vorstand am Donnerstag grünes Licht für einen Arbeitskampf im Südwesten gibt, sollen dort zum Auftakt 20 Betriebe mit 53 000 Beschäftigten bestreikt werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)