Arbeitskosten

  1. Zugleich jedoch sind die Arbeitskosten dort höher als etwa im Bremer Mercedes-Werk. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  2. Nach Einschätzung von DSTV-Präsident Rainer Müller-Donges läuft die Globalisierung im Stahlbau angesichts "sehr hoher Arbeitskosten" in Deutschland bisher nur "in einer Richtung". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Gewerkschaften, weil sie den Zusammenhang zwischen Arbeit und Arbeitskosten anerkannten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  4. Wesentlicher Grund sei der Tarifabschluß 1995/96. Als Folge seien die Arbeitskosten in der Metallbranche doppelt so stark gestiegen wie in der übrigen Wirtschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Grund: Die niedrigen Arbeitskosten in Irland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Frankfurter Rundschau: Herr Huber, bei VW und Daimler-Chrysler hat die IG Metall einer drastischen Senkung der Arbeitskosten zugestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2004)
  7. Vielmehr geht es einmal darum, die Arbeitskosten im bescheidenen Umfang zu senken und damit Chancen für neue Arbeitsplätze zu schaffen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Augenfällig ist demgegenüber die Spreizung bei den Arbeitskosten, die als wichtiger Kostenblock zu einem großen Teil das Preisgeschehen prägen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Arbeitskosten seien für diese Arbeiten jedoch zu hoch. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Zudem sind die Gesundheits- von den Arbeitskosten abgekoppelt - ein wesentliches Argument auch in der deutschen Debatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)