Arbeitsmigranten

← Vorige 1
  1. Die Arbeitsmigranten verbanden die Flucht vor politischer Verfolgung mit der Erwartung auf einen ökonomischen Aufstieg in den sogenannten Wirtschaftswunderländern Westeuropas. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Vorgesehen sind Quotierungen für Aussiedler, den Familiennachzug und Arbeitsmigranten. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Wissenschaftler rechnen damit, dass die Zahl der Arbeitsmigranten einige Jahre nach der Ost-Erweiterung deutlich abnehmen wird, weil in den Beitrittsländern der Wohlstand wachsen und damit die Bereitschaft abnehmen dürfte, ins Ausland zu gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  4. F: Stehen die Türen der IG BAU auch Arbeitsmigranten ohne Aufenthaltsgenehmigung offen? ( Quelle: Junge Welt vom 19.05.2001)
  5. Arbeitsmigranten und ihre Nachkommen machen rund fünf Prozent der Bevölkerung in Deutschland aus - und doch haben sie nach Ansicht von Experten kaum einen Platz gefunden in Museen und Geschichtskultur. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 29.09.2005)
  6. Sie will höchstens solche Arbeitsmigranten ins Land lassen, die bereits einen Vertrag in der Tasche haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2004)
  7. Anhänger findet der politische Islam auch unter den bäuerlichen Arbeitsmigranten in den Städten, unter den Opfern der Wirtschaftskrise sowie unter den Kurden, die sich von den "chauvinistischen" Parteien abgestoßen fühlen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Weit verbreitet ist sodann das Spanische, vor allem im Norden, wo an der Straße von Gibraltar die andalusische Küste in der Ferne aufscheint und die arbeitlosen Jugendlichen lockt, als illegale Arbeitsmigranten in Europa ihr Glück zu versuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  9. Grund dafür sind die Millionen von Arbeitsmigranten und deren Kinder in Frankreich und Spanien, die nicht mehr gut genug Arabisch sprechen, um die Wohltaten des Königs und der Präsidenten per Satellit verfolgen zu können. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  10. SPIEGEL ONLINE: In seiner ursprünglichen Fassung sollte das Gesetz die Zuwanderung von solchen Arbeitsmigranten ermöglichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
← Vorige 1