Arbeitsumfeld

  1. "So soll der Bereich TPV Life Service das Arbeitsumfeld analysieren und optimieren", so Hupfer. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  2. Hier sind beispielsweise zu nennen: die Ziele der Organisation, die erzeugten Produkte, die Anspruchsklasse für die Angebotsprodukte, die eingesetzte Technologie, die Größe der Organisation, das Arbeitsumfeld der Organisation, die Mitarbeiter. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. So sei in diesem Fall mit einem "schwierigerem Arbeitsumfeld" zu rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  4. Die skandinavischen Staaten und die Niederlande schneiden in Umfragen zu Aufgaben und Arbeitsumfeld fast durchgängig am besten ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  5. Die Unterschiede bestehen im Arbeitsumfeld und in der staatlichen Anerkennung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Für ein motiviertes Berufsleben spielen weiche Faktoren wie eine interessante Aufgabe und ein angenehmes Arbeitsumfeld eine wesentlich größere Rolle als harte Faktoren wie Höhe des Gehalts, Karriere sowie Macht und Einfluß. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.03.2005)
  7. Wir sind es, die um gute Arbeitnehmer kämpfen, ihnen Chancen und ein interessantes Arbeitsumfeld bieten müssen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ein Problem dieser Gesellschaft ist zweifellos, daß hierzulande jeder über alles seine Meinung absondert, sofern er einen Bekanntheitsgrad über die Grenze seiner Familie und das unmittelbare Arbeitsumfeld hinaus hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Einschneidende Änderungen gibt es nach Muthigs Erkenntnissen im Arbeitsumfeld: Große Schreibbüros, vollbesetzt mit Stenotypistinnen, werden in Zukunft durch mehrere Einzelarbeitsplätze ersetzt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  10. Bevorzugtes Arbeitsumfeld: "Berlin und Umgebung. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)