Arbeitswege

  1. Pendlern will Finanzminister Eichel die steuerliche Anrechenbarkeit ihrer Arbeitswege demnächst erst ab dem einundzwanzigsten und nicht wie bisher ab dem ersten Kilometer gestatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2003)
  2. Aus Angst vor Arbeitslosigkeit nehmen Menschen vieles in Kauf: Ortswechsel, lange Arbeitswege, krude Arbeitszeiten, Umschulungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  3. Wie ihr Vorbild Ferrari vertrauen die Ducati-Macher auf kurze Arbeitswege, alles wird unter einem Dach gefertigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2003)
  4. Radfahrende Steuerzahler sollten über einen Kilometerzähler verfügen, um dem Finanzamt den auf die Arbeitswege entfallenden Anteil plausibel erklären zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)