Arbeitszeit

  1. Aus einer Unternehmensbefragung vom Herbst 2003 errechnete das IAB, dass nur drei Prozent der Unternehmen mit positiven Effekten für die Beschäftigten bei einer Verlängerung der Arbeitszeit ohne Lohnausgleich um fünf Prozent oder zwei Stunden rechnen. ( Quelle: N-TV Online vom 11.11.2004)
  2. Rund 30 ehrenamtliche Helfer und fünf Wochen Arbeitszeit waren nötig, um die mehr als tausend Kakteen und ihre Artverwandten hinaus ins Freie zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  3. So bestünden in Branchen wie der Chemie, der Papiererzeugung und der Feinkeramik tarifliche Arbeitszeitkorridore, innerhalb derer die Arbeitszeit dauerhaft verlängert oder verkürzt werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Durchschnitt 76 Prozent und netto 81 Prozent des Westniveaus erreicht, allerdings bei einer um 5 Prozent längeren Arbeitszeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Da dies in der Wirtschaft anders sei, gäbe es dort inzwischen auch Öffnungsklauseln zur Einführung längerer Arbeitszeiten und ferner eine weitgehende Flexibilisierung der Arbeitszeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2005)
  6. Auch bestimmte Weiterbildungsmaßnahmen zählen, so Personalchef Gerhard Rübling, künftig nicht mehr zur Arbeitszeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Zugleich verordnete er den Beamten mehr Arbeitszeit bei weniger Gehalt. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.10.2005)
  8. Meine wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 50, in Stoßzeiten bei 55 Stunden." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Statt der Berechnung eines Lehrdeputats nach dem 45-Minuten-Schulstundentakt sollte in Zukunft die ganz normale Arbeitszeit im Öffentlichen Dienst als Maßstab herangezogen werden. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Weil Unternehmensberater achtzig Prozent ihrer Arbeitszeit beim Kunden verbringen, will Andersen Consulting auf teuren leer stehenden Büroraum verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)