Archetypus

  1. Doch die Neutralität ist als eine prägende Erfahrung mehrere Generationen zu einem Archetypus geworden, welcher die schweizerische Bevölkerung gegenüber internationalen Zusammenschlüssen noch heute vorsichtig stimmt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Rühmkorf entspreche jenem "Archetypus des Poeten", wie ihn einst die Vaganten und Bänkelsänger verkörperten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Diese Konstellation hat was von einem Schygullaschen Archetypus, wie ihn Jung sich nicht akkurater hätte ausdenken können. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Den Weg durchs Dickicht der Stadt fand allein der Flaneur, der neue Archetypus des sich ziellos bewegenden Stadtbewohners, der in den Auslagen einer Buchhandlung am Wittenbergplatz unversehens auf die eigene Triebstruktur stoßen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  5. Stehend, sitzend, kniend, mit angewinkeltem Arm oder als Halbakt wird die unbekleidete Figur für den Maler zum Archetypus: ein abstrakt reduziertes Menschenzeichen, das Allgemeingültigkeit beansprucht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)