Archiv

  1. Doch umziehen müsse das Archiv bald. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Entgegen den Absichten des Gesetzgebers ist das größte Archiv zur DDR-Geschichte von Richter Volker Markworth gleichsam im Handstreich versiegelt worden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Sie kommen aus der Sammlung von Reinhard Walz, dem der Autor selbst 1968 zu diesem Buch aus dem eigenen Archiv verholfen hat - 'die Leiden des Bibliophilen, der ein Rarissimum sucht, sind mir aus Erfahrung bekannt' schrieb er im beigelegten Brief an Walz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zehn Monate nach dem Tod des Ex-Premiers streiten sie um alles, was mit ihm zu tun hat: um sein persönliches Archiv etwa, aber auch um den Grabstein, der seine Grabstätte auf dem Athener Zentralfriedhof schmücken soll. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Bald schon paßte dies denn auch nicht mehr ins SED-Bild einer von 17 Millionen Widerstandskämpfern bevölkerten DDR, und der Film verschwand im Archiv (morgen). ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Hier wird die Form der Nachlaß-Lagerung selbst zum Inhalt, ein Archiv des anonymen Todes und seiner trostlosen Verwaltung in der modernen Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein unschätzbares Archiv, leider oft zu gut in einer sehr schönen, stimmigen Optik versteckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Große Teile der in den Zeitschriften Labyrinthe, Minotaure von Brassai publizierten Fotografien, aber auch des Fotobands "Paris de nuit", gibt es nur noch als Negative im Archiv von Gilberte Brassai, der Witwe des Künstlers. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Wir vom Archiv, würde Fonti sagen, glauben nicht an das Neue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2003)
  10. So könne im Obergeschoß ein zusätzliches Klassenzimmer, unter dem Dach ein Archiv und im Erdgeschoß ein Werkraum neben einem Naß- und Malraum eingerichtet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)