Argwöhnisch

  1. Argwöhnisch und sorgenvoll beobachtet die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) vor allem das Treiben angelsächsischer Finanzinvestoren wie beispielsweise Hedgefonds. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  2. Argwöhnisch manchmal, mindestens aber wachsam beäugt von den Nachbarn, haben diese Regierungen das Land als Mittelmacht positioniert, sich zu seinen Interessen pragmatisch bekannt und sie mit wachsendem Nachdruck verfolgt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Argwöhnisch beäugt der Bonner Konzern alle jene Gewerbetreibenden, die mit ihm hantieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  4. Argwöhnisch verfolgen sie alle Versuche, es zu "reformieren". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Argwöhnisch wurde sie beäugt, höchst argwöhnisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Argwöhnisch beobachtet China Bemühungen des taiwanesischen Präsidenten Chen Shui Bian, bis 2008 eine neue Verfassung zu schaffen, weil es darin einen Schritt Richtung Unabhängigkeit sieht. ( Quelle: Abendblatt vom 03.08.2004)
  7. Argwöhnisch beäugt und oft gewaltsam bekämpft von denen, denen das Land eigentlich gehören soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2005)
  8. Argwöhnisch beobachtete ihn das Umfeld - sieben Mal hatte der Neue mit den verhassten Bayern die Meisterschale gewonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2003)
  9. Argwöhnisch gegenüber stehen sich andere: die Erbengemeinschaft des 1991 verstorbenen Fohlen-Schöpfers Werner Gürtner und der Freiburger Hobbyphotograph Matthias Wolpert. ( Quelle: Die Zeit 1996)