Arjouni

  1. Mit dem Gespür eines Suchhundes wühlt Arjouni in den dunklen Ecken gesellschaftlicher Realität in Deutschland und weiß sie pointiert in Worte zu fassen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  2. Jakob Arjouni war 26, als er den Deutschen Krimipreis erhielt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  3. Seit 1987 war der Kriminalroman für Jakob Arjouni, Jahrgang 1964, ein sicherer Ort. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Zur Not ließen sich, Arjouni hält das geschickt in der Schwebe, die Märchen sogar rational auflösen, nach dem Modell der Selffulfilling Prophecy. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  5. In solchen Augenblicken, den besten des Buches, vergißt Jakob Arjouni seine Beschreibungs-Hausaufgaben und viviseziert, was ihm vor die Feder kommt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Lesung mit Yasmina Khadra, Jakob Arjouni und Wolf Haas, 15 Uhr Lesezelt auf dem Freigelände vor Halle 3. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2001)
  7. Alles falsch, der Blätterwald rauschte ('Arjouni, der getürkte Türke'), aber dem Newcomer mit der coolen, klaren, sarkastischen Schreibe schadete die Entzauberung nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wegen seines Nachnamens halten ihn viele der Einfachheit halber auch für einen Türken, obwohl der 39-jährige Schriftsteller Jakob Arjouni eigentlich ein original Hesse ist und den exotischen Nachnamen seiner marokkanischen Exfrau zu verdanken hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2003)
  9. Arjouni läßt die als Proletarier verkleideten Theatermenschen von einem Penner beobachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)