Arkaden

  1. Kaum ein anderer Bau aus jüngster Zeit kann in Berlin auf solch eine wechselvolle Geschichte verweisen: Innerhalb der letzten zwei Jahre hatten die Arkaden bereits vier Eigentümer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Es sitzt sich gut in den gemütlichen Cafés unter den Arkaden. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  3. Angesichts knapper Mittel wird es keinen zentralen Informationspunkt geben, sondern Schautafeln, die in den Potsdamer Platz Arkaden zwischen dem ersten Stock und dem Untergeschoss verteilt stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. So mussten der Kaufhof am Alexanderplatz und die Potsdamer Platz Arkaden während der Berlinale sonntags geschlossen bleiben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bei täglich rund 80 000 Besuchern würden die Arkaden auch ohne WSV reichlich frequentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Da die derzeit angemieteten Räume im Anger Block und somit entfernt vom Laufpublikum liegen, stehen einzelne Vertreter am Eingang der Arkaden und sprechen Passanten an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  7. Seit 1998 versucht der Berliner Senat den Eigentümer des WMF-Hauses zu verpflichten, Arkaden in das Erdgeschoss einzubauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2003)
  8. Über Gartenanlagen präsentiert sich das Neo-Renaissancegebäude seit über hundert Jahren mit hellen Sandsteinbögen und Arkaden im freundlichen Kontrast zum Ziegelstein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Es ist ein rite de passage, ein Schwellenerlebnis, wie es die Anordnung der Verkündigungstafeln mit ihren Podien, den Arkaden im Dreischritt der Trinität, den Wegen, Fluchtlinien und aufstehenden Türen andeutet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Von dem kurzen Weg profitieren alle Geschäfte in den Arkaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)