Armeen

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Seit dem ersten Buch Mose träumen ganze Armeen von Lippenverwirrern vom Einsatz der Sprache zur Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)
  2. Etwa 85 000 polnische Soldaten standen im Juli 1940 auf französischer Seite gegen die deutschen Armeen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Tücken des Objekts und die Schwächen der menschlichen Natur: Sie können sich zu Reibungsfaktoren ungeahnter Größe summieren; halbe Armeen können sich daran abreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  4. In ihrer Ablehnung des Krieges hätten die meisten Deutschen offenbar vergessen, dass sie die Befreiung vom Hitler-Regime und die Einheit den Armeen der Alliierten verdanken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.02.2003)
  5. Die Soldaten der westlichen Armeen seien "sehr jung", die "postkonfliktuale Situation ist schwierig". ( Quelle: Sat1 vom 19.11.2005)
  6. Die Bomben verhinderten die Forschungen, dazu fürchteten die Wissenschaftler die heranrückenden sowjetischen Armeen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Bislang gab es praktisch täglich Gefechte zwischen den beiden Armeen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.11.2003)
  8. Es gab schon weniger verdiente Friedenspreise, zum Beispiel der für den Nordvietnamesen Le Duc Tho; hernach eroberten Ho Chi Minhs Armeen Südvietnam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2005)
  9. Peter Struck hat daran erinnert, dass diese für andere Armeen "normale" Aufgabe bald zum Repertoire der Bundeswehr gehören könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  10. Hier eine europäische Sicherheits- und Verteidigungsunion herzustellen, wird voraussetzen, dass die wichtigsten nationalen Armeen so zu sagen aufeinander zu strukturiert werden - dass nicht mehr alle alles haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.08.2002)
← Vorige 1 3 4 5 11 12