Armut

  1. Trotz offenkundiger Mißerfolge bei der sogenannten Voucher-Privatisierung, mit der Tschubais erneut versuchte, was schon den Kommunisten mißlang: die allgemeine Armut durch möglichst gleichmäßige Umverteilung auf möglichst viele Schultern zu lindern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Außerdem verschärfen wir mit geschlossenen Märkten die Armut in der Dritten Welt und schaffen uns so Kriegs- und Flüchtlingsprobleme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  3. Indira Gandhi, die insgesamt knapp 16 Jahre regierte, verstand es einst, mit dem unmöglichen Versprechen "Garibi hatao" (die Armut muß verschwinden) die Wähler für sich einzunehmen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Die Faire Woche ist Teil des von der Bundesregierung initiierten Aktionsprogramms 2015 zur Halbierung der weltweiten Armut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2003)
  5. Genug zu zählen gibt es ja in der Bundesrepublik: 150 000 Obdachlose leben auf der Straße, 800 000 Menschen müssen in Notunterkünften ausharren; jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Er unterstütze nachdrücklich die Strategie von Weltbank-Präsident Lewis Preston, der den Kampf gegen die Armut als vorrangiges Ziel bezeichnet habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Für Honduras' Straßenkinder gibt es so gut wie keinen Ausweg aus dem Teufelskreis aus Gewalt, Armut und Drogen, ihr Leben spielt sich an der Grenze zum Illegalen ab, sich selbst nehmen sie als Abschaum der Gesellschaft wahr. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  8. Es gibt eine schwierige ökonomische Lage, Armut ist weit verbreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2001)
  9. Bis Montag wollen sich die Teilnehmer der Tagung unter anderem mit den Ursachen des Terrorismus befassen, wobei sie gegensätzliche Standpunkte über mögliche Zusammenhänge zwischen Sicherheit und Armut vertreten. ( Quelle: )
  10. Die Organisation meint, daß der durch Armut entstehende soziale Druck Siedler auf den neuen Zufahrtsstraßen vorantreiben und den Kampf um Land und Rohstoffe mit den Indianern erneut verschärfen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)