Armutsgrenze

  1. Seit Jahren leben über fünf Millionen Franzosen unter der Armutsgrenze. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Zumal in einem Land, in dem mehr als die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2003)
  3. Zwei von drei Erwachsenen sind arbeitslos, 70 Prozent der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Er betonte aber, daß Reformen für einen Übergang zur Marktwirtschaft mit Bedacht gewählt werden müßten, da man einer Gesellschaft, in der 70 Millionen Menschen an der Armutsgrenze lebten, keine Schockmaßnahmen zumuten könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Die Arbeitslosigkeit in den Palästinenser-Gebieten sei auf 50 Prozent gestiegen, 75 Prozent der Bevölkerung in Gaza und rund 60 Prozent im Westjordanland lebten unterhalb der Armutsgrenze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2004)
  6. Andererseits lebt - als Folge der hohen Arbeitslosigkeit - laut einer Studie inzwischen jeder fünfte Ostdeutsche unterhalb der Armutsgrenze. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  7. Immer mehr Kinder und Jugendliche leben an oder unter der Armutsgrenze, jedes achte Kind in Westdeutschland, jedes fünfte in Ostdeutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bei dieser Gruppe sei das Risiko hoch, dass auch sie in Zukunft unter die Armutsgrenze fallen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  9. In Zeiten, in denen mehr als zehn Prozent der Münchner an der Armutsgrenze leben und gleichzeitig immer stärker an den Sozialausgaben gespart werden muß, sollten die Kleintheater froh sein, wenn ihre Subventionen auf dem jetzigen Stand bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dies können sich die Menschen an der Armutsgrenze jedoch nicht leisten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)