Armutsrisiko

← Vorige 1
  1. Im internationalen Vergleich jedoch gehört Deutschland nach Dänemark und Schweden zu den EU-Ländern mit dem geringsten Armutsrisiko und liegt unter dem EU-Durchschnitt. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2005)
  2. Familien: Das Armutsrisiko ist bei Familien von 12,6 auf 13,9 Prozent gestiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  3. Dabei übt die Familienform den stärksten Einfluss auf das Armutsrisiko aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Es ist ein Zeichen für eine fundamentale Fehlentwicklung, wenn inmitten unserer Wohlstandsgesellschaft Kinder zu einem Armutsrisiko werden können. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.12.2002)
  5. Kinder sind das größte Armutsrisiko // Die Gefahr, mit Kindern in Armut zu geraten, erhöht sich dem Regierungsbericht zufolge erheblich, sobald zusätzliche Belastungen wie etwa Arbeitslosigkeit oder Trennung hinzukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  6. Alarmierend ist die jetzt auch statistisch erhärtete Einsicht, dass Kinder zu einem Armutsrisiko geworden sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wir tun also etwas gegen das Armutsrisiko dieser Gruppe. ( Quelle: Tagesschau vom 15.03.2005)
  8. HEINZ HILGERS: Weil Kinder in Deutschland nach wie vor das Armutsrisiko Nummer eins sind. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)
  9. Es stimmt - in Deutschland sind Kinder ein Armutsrisiko, und selbst mittelständische Paare geraten in Schwierigkeiten, wenn sie mehr als zwei Kinder haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  10. Das führt zu seltsamen Schieflagen der Diskussion: Während die Parteien Alter immer noch als Armutsrisiko klassifizieren, liest man andererseits ständig über die reichen Alten auf den Kreuzfahrtschiffen. ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
← Vorige 1