Aroma

  1. Ähnliche Experimente in Australien sollen dagegen im Falle der Burgundertraube dazu führen, daß der dort produzierte Rotwein ein gehaltvolleres Aroma und eine kräftigere Farbe erhält, um mit der Konkurrenz aus Frankreich mithalten zu können. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Gut abgelagerte Pansen- und Euterstücke verbreiten ein gewöhnungsbedürftiges Aroma. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Diesmal soll das Aroma eine Mischung aus Beeren, reifen Kirschen und sauren Drops sein. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch die Sorten dazwischen, die erwähnten Auslesen und Beerenauslesen, können ein sensationelles Aroma besitzen und dennoch kein Vermögen kosten. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  5. Alle Direktsäfte sind im Aroma nicht besser als die preiswerteren aus Konzentrat. ( Quelle: Brigitte)
  6. Versöhnlichkeit erfüllte unser Gemüt, als wir davon lasen, aber irgendwie war uns, als dränge beim Lesen ein leicht fischiges Aroma uns in die Nase. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  7. Auch ihre tänzerische Parallelwelt durchzieht freilich ein unbestimmbares Aroma von Süße, von erotischem Sehnen, das sich manchmal erfüllt, manchmal hart ins Leere geht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Mikroskopische Perlen auf einem Siliziumchip "erschmecken" das Aroma von Flüssigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Und halten Sie mal die Nase darüber, ungegart verströmt der Fisch ein Aroma von frischer Gurke. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.02.2005)
  10. Institutionen, die durch Jahrhunderte geworden sind, verschwinden zwar nicht von einem Tag auf den anderen, doch ihr "geistiges Aroma" (Marx) verzieht sich. ( Quelle: Junge Welt 1999)