Arrangeur

  1. Die Mutterschaft soll es gewesen sein, die Brustkorb, Stimme und Bandbreite ihres Repertoires weitete, und Mitchel Froom, der Vater, spielte auch als Produzent, Arrangeur und Keyboarder eine tragende Rolle in dieser Entwicklung. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Das ist ein Novum für Müller, den Beobachter, den kühlen Arrangeur historischen Materials, der kaum je ein dramatisches Ich etablierte. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Als Arrangeur steht die "Crisis Management Initiative" (CMI), eine Firma, die Ahtisaari gründete, als vor fünf Jahren seine Amtszeit als finnischer Präsident auslief und er seine Erfahrungen als ungebundener Akteur nutzen wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  4. Danach verschwand Carter von der Bildfläche des Jazz und arbeitete in Hollywood vor allem als Komponist von Fernseh- und Filmmusiken - und als Arrangeur von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Ray Charles, Peggy Lee und Louis Armstrong. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2003)
  5. Der Arrangeur, die Dresdner Bank, ist bereits gefunden und auch größerer Widerstand in der Bevölkerung zeichnet sich nicht ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  6. Da hatte der am 17. April 1929 als Hans Last geborene Sohn eines Gasablesers schon eine erfolgreiche Karriere als Musiker und Arrangeur (u. a. für Freddy Quinn und Caterina Valente) hinter sich. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  7. Martelle ist Co-Autor, Arrangeur und Produzent der Stücke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  8. Er ist Arrangeur, Komponist und Gestalter, ein dem Feuer und Licht Verfallener. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2003)
  9. Zumal Arrangeur Mike Batt diese Stücke zerhackt, kürzt und die Rest-Oberstimme in einen recht undifferenzierten Klangbrei taucht - was gerade im Fall von Bach zu einer musikalischen Kastration führt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Gleichzeitig beantwortet er sich damit die Frage nach dem 'versteckten Arrangeur des Ganzen', die Morrow stellt: Ja, es gibt ihn, und ja, die 'Vorstellung von freiem Willen, von Absicht, von Entschlossenheit' ist nichts als eine schöne Idee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)