Arterien

1 3 Weiter →
  1. Die Therapie stammt ursprünglich aus den USA und hat sich Anfang der achtziger Jahre unter dem gängigen Slogan "Rohrfrei für die Arterien" auch in Europa verbreitet. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Darin sieht man, wie der Herzmuskel in schöner Regelmäßigkeit pumpt, wie die Herzklappen sich öffnen und schließen und wie das Blut in die Arterien strömt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.05.2001)
  3. Dadurch können Arterien von Venen unterschieden werden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  4. Warum verstopfen die Arterien? ( Quelle: BILD 1996)
  5. Sie können Arterien verstopfen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In spannenden 3D-Animationen lässt sich beispielsweise der Weg des Blutes durch Arterien und Venen verfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. So würden die Arterien einer Volkswirtschaft verkalken, das wäre ein Rezept für Ineffizienz und die Minderung des Lebensstandards. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  8. Das Blut strömt aus der linken Herzkammer in die Arterien, die sich in die kleineren Arteriolen verzweigen und in feinsten Haargefäßen, den Blutkapillaren, münden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2005)
  9. Sie betäubten Ratten und führten in den Arterien der Tiere Verletzungen herbei, wie sie auch bei einer Ballondilatation entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  10. Er sieht aus wie ein Röhrchen aus Maschendraht, denn er muß sich flexibel den Arterien anpassen können. ( Quelle: Welt 1997)
1 3 Weiter →