Arzneiverordnungs-Report

  1. Nach wie vor sei es den Krankenkassen verboten, den strittigen "Arzneiverordnungs-Report" zu veröffentlichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Arzneiverordnungs-Report 2003 etwa kommt der renommierte Heidelberger Pharmakologe Ulrich Schwabe zu dem Schluss, ohne Qualitätsverluste in der medizinischen Behandlung ließen sich hier zu Lande 4,1 Mrd. Euro bei Medikamenten einsparen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2004)
  3. Zu diesem Ergebnis kommt der Arzneiverordnungs-Report 2003, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. 2002 sind die Arzneimittelumsätze für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf ein Rekordhoch von 22,7 Milliarden Euro gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2003)
  4. Für Zündstoff sorgte gestern der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) erstellte "Arzneiverordnungs-Report '95". ( Quelle: Welt 1995)
  5. Nach monatelangen juristischen Auseinandersetzungen ist vor kurzem der "Arzneiverordnungs-Report -97" im Buchhandel erschienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)