Asbest

  1. Sein Sohn Ernst stieg bald darauf ins Zementgeschäft ein und kaufte 1920 die Firma Eternit, die den gleichnamigen Baustoff aus Zement und Asbest herstellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  2. Die Schiffbauindustrie verwendete Asbest einst in großem Stil, weshalb in Werftstandorten wie Rostock schon heute viele Asbestpatienten behandelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2005)
  3. Kostspielig wird auch die Entsorgung der Gebäude, in denen viel Asbest verbaut wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2003)
  4. Für die Gesundheit der Schüler und Lehrer habe keinerlei Gefahr bestanden, da der Asbest hermetisch abgeschlossen gewesen sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Grothe versichert jedoch: "Asbest ist kein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Asbest und Dioxine schweben in erhöhten Konzentrationen über ganz New York. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  7. Der Palast der Republik enthält angeblich über 700 Tonnen auf die Stahlkonstruktion aufgespritzten Asbest. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Die neue Richtlinie verlangt nicht die Entsorgung von Asbest in Gebäuden, in denen der Stoff als Brandschutz verbaut wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Vor geraumer Zeit war der Berliner Zeitung doch zu entnehmen, daß auch das ICC mit Asbest verseucht sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das Amt geht davon aus, dass der Palast aber auf jeden Fall bis Ende 2001 vom Asbest befreit sein könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)