Asketen

  1. Da geht es um das religionsgeschichtliche Umfeld des Begriffs "heilig", um Formen des blutigen wie des unblutigen Märtyrertums der Asketen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Ich weiß nicht, wieviel Zeit vergangen ist, aber der Raum ist leer, als mich ein alter Mönch mit dem hageren Gesicht eines Asketen lächelnd aufweckt. ( Quelle: Abendblatt vom 24.10.2004)
  3. Dabei brauchte man nur ein bisschen merkantiles Fingerspitzengefühl, um aus dem schnöden Fest der Asketen eine Orgie des Konsums zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2003)