Assoziationsketten

  1. Eher erwecken seine Bilddichtungen den Eindruck unendlicher Assoziationsketten aus dem höllischen Paradies des Unbewußten, und so bleibt auch die Zwanghaftigkeit des Immer- Weiter- Denken-Müssens spürbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  2. Man sieht, sie ziehen alle Register der Clownerie, spinnen unendliche Assoziationsketten, lassen der Fantasie freien Lauf wie im Kinderspiel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Er löst Assoziationsketten aus, ohne eine Moral zu formulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)