Atems

  1. Mein Sohn murmelt im Schlaf, so etwas wie ein Lachen oder die Erinnerung daran, dann höre ich wieder das leise, regelmäßige Stöhnen seines Atems, den Wechsel und Gleichklang mit dem Ein- und Ausatmen meiner Frau. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Man hört die Wärme des Laplantineschen Atems, das feine Knistern digitaler Collage und etwas Gebrumm, wie man es leicht im Lautsprecher hat, wenn Geräte nicht richtig geerdet sind. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  3. Wer wurde nicht alles geküßt, seit jene Zeilen in Wachs geritzt worden sind: Drachen, trotz ihres dumpfen Atems; Jesus von Judas; Diana von Charles, und Erich Honecker, oft und herzlich. ( Quelle: Die Zeit (14/1997))
  4. Zu Ilse Middendorf, der Päpstin des erfahrbaren Atems am Victoria-Lui- se-Platz in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  5. Es gibt die Grenze als Zone des angehaltenen Atems, der Einschüchterung, der Umstellung der inneren Uhr, der Demütigung durch die Beamten nicht mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2005)
  6. Dabei konnte das Hoerlersche Projekt, weil es aus bau- und sicherheitstechnischer Sicht längeren Atems bedarf, so schnell nicht auf die Strecke gebracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sie verstand auch den Rhythmus seines Atems, als das Ende näher kam, und alle sich versammelt hatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2003)
  8. Unterdessen appellierte auch die Deutsche Bundesbank an die Tarifparteien, mit einer "Lohnpolitik des langen Atems" die günstigen Konjunkturperspektiven in Deutschland zu unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)