Atget

  1. So genannt wird eine Reihe kleinformatiger, feingerahmter, kostbarer Inkunabeln der klassischen Großmeister-Photographie von Man Ray über August Sander bis Atget. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Unser Nachbarland, durch die Entdeckungen von Niépce und Daguerre im frühen 19. Jahrhundert Geburtsland der Fotografie, hat eine große Fotogeschichte, geprägt von Nadar, Atget, Brassai, Cartier-Bresson. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auch Atget, dessen Hinterlassenschaft von ca. 8000 Fotografien aus den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts man gern auf die berühmten unbelebten Paris-Veduten reduziert, muß von der Stiefelträgerin beeindruckt gewesen sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)