Atmen

  1. Das moderne Getto gleicht einer Käseglocke der inneren Emigration, die vielen Juden die Luft zum Atmen, zum Denken und zur freien Artikulation raubt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2004)
  2. "Er wird heute Schwierigkeiten beim Atmen haben", das hat Heinrich zumindest nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2005)
  3. Das Atmen fiel Jenny bereits schwer, sie konnte nur noch flüstern, als sie diesen einen Satz sagte, der den Stein ins Rollen brachte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Neben ihr irrwitzige Typen: Dick und Doof und Pat und Patachon: Jean-Marc Bihour, Robert Horn, Atmen Kelif, Bruno Lochet, François Morel und Philippe Roueche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und wie Tomas Niederberghaus letzte Woche im Reiseteil dieser Zeitung treffend feststellte, müssen inzwischen unter dem Wellness-Siegel sogar Selbstverständlichkeiten wie Atmen und Barfußlaufen bezahlt werden. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  6. Ebenso wichtig wie die Luft zum Atmen und die Milch zum Trinken ist für die körperliche und seelische Gesundheit eines Babys das innige Verhältnis zu seiner Mutter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Philosemiten, die uns Juden ständig so innig umarmen, dass sie uns die Luft zum Atmen rauben, gehen mir mächtig auf die Nerven. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein 72jähriger Mann hatte starke Beschwerden beim Atmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Moskauer Geschäftsleute brauchen seine Gunst wie die Luft zum Atmen. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  10. Seither fehlt der Stadt ähnlich wie Mohammad die Luft zum Atmen. ( Quelle: )