Atom

  1. Ein paar ganz Junge, Filme von Ang Lee, Atom Egoyan und Almodóvar, noch keine zehn Jahre alt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  2. Eine Analogie, die sich leicht nachvollziehen lässt, bedeuten doch beide Wörter (Individuum und Atom) ursprünglich dasselbe: unteilbar. ( Quelle: Die Zeit (19/2001))
  3. Spaltprozesse ist Bestandteil einer Langzeitdokumentation über Atom und Demokratie, die noch fortgesetzt wird. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Staubsauger verkaufen, ein tolles Mädchen beschreiben und Soße anpreisen - all das wird in Ägypten seit kurzem durch ein neues Modewort erleichtert: 'Nawawi' (Atom). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Neue Berechnungen des Göttinger Physikers Gerhard Hegerfeld zeigten jetzt, daß das zweite Atom im selben Moment in den angeregten Zustand übergehen kann, in dem das Photon von seinem Nachbarn ausgesandt wird. ( Quelle: )
  6. Mit einem leichten Stromimpuls wird die Bindung zwischen Atom und Mikroskopspitze getrennt, das Atom fällt auf den ihm zugedachten Platz. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  7. Mit einem leichten Stromimpuls wird die Bindung zwischen Atom und Mikroskopspitze getrennt, das Atom fällt auf den ihm zugedachten Platz. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  8. Über dieses angeblich materiell Letzte und "Unteilbare", das Atom und seine Bewegung, goß Apollonios seinen pythagoreischen Spott aus. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Im Atom ist also genug Platz, sodass einschießende Antiprotonen es ungestört durchqueren können. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  10. Es hat schon einige Unfälle mit dem Atom gegeben, aber keiner der Fahrer wurde verletzt, und alle Fahrzeuge konnten von Ariels Mechanikern repariert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)