Außenhandel

  1. Der Groß- und Außenhandel stellte einen Erfolg in der Schlußrunde im kommenden Jahr in Frage. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  2. Die Entlastung im Außenhandel hat nach Angaben der Düsseldorfer Wirtschaftsvereinigung Stahl schon 1996 eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Schmerzgrenze für den deutschen Außenhandel könnte aber bei 1,35 Mark je Dollar liegen, sagte gestern BGA-Präsident Michael Fuchs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Mit seinen Gedanken zum Außenhandel focht David Ricardo (1772 bis 1823) gegen den Geist seiner Zeit. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  5. Vermittelt werden neben Kenntnissen über die Währungsumstellung unter anderem Euromarketing, Außenhandel und Wirtschaftsenglisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die deutsche Wirtschaft hat 2004 alle Rekorde im Außenhandel gebrochen. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  7. Der Außenhandel wuchs seit der Allende-Zeit um das Fünfzehnfache. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Gestützt wurde der deutsche Außenhandel dagegen durch die Ausfuhren nach Frankreich, die im Februar um 9,1 Prozent auf insgesamt 9,5 Milliarden Mark stiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der deutsche Außenhandel hat im April mit einem Plus von 8,2 Milliarden Mark geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der deutsche Außenhandel steuert nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) in diesem Jahr wieder auf einen Rekordüberschuß zu. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)