Aubis

← Vorige 1 3
  1. Diese trägt die eigens für die Rettungsaktion gebildeten Objektgesellschaften an den Standorten, an denen die Aubis die Wohnungen en Gros eingekauft hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Klaus Landowsky (CDU) ist als Vorstandschef der BerlinHyp weit höhere Risiken für die Firma Aubis eingegangen als bislang bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)
  3. Dazu zählen auch Schoeps und Christian Neuling, der Ex-Chef des Immobilienunternehmens Aubis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2005)
  4. In der ehemaligen DDR sanierte nun die Firma Aubis die Platte - allein, die Käufer blieben aus. ( Quelle: Junge Welt vom 04.09.2001)
  5. Zwar hatte der Vorstand der BerlinHyp die Kredite für Aubis beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2003)
  6. Im selben Zeitraum hatte Aubis einen umstrittenen 600-Millionen-Mark-Kredit von der Berlin Hyp bekommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Als die Aubis in wirtschaftliche Schwierigkeiten geriet, übernahm die Bank die Immobilien und musste erst Kredite in Millionenhöhe - und schließlich auch ihre Hoffnung auf Schadensersatz abschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  8. Das Geldhaus hatte Klaus Landowsky, Gerd-Ulrich Blümel, Jürgen Noack und Theo Schroth vorgeworfen, im Zusammenhang mit der Vergabe von Krediten an die Firma Aubis ihre Pflichten verletzt zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  9. Drohende Zwangsvollstreckung Von den noch nicht bezahlten Wohnungen hat Aubis jetzt 233 weiterverkauft an eine Tochter der zur Berliner Bankgesellschaft gehörenden Immobilien- und Baumanagement GmbH (IGB). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Aber all das spielt in der Anklageschrift keine Rolle, es geht allein um Pflichtverletzungen bei der Kreditvergabe an Aubis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
← Vorige 1 3