Auf

← Vorige 1 3 4 5 2346 2347
  1. Auf dem Bus steht in kursiven Lettern: Die Wölfe kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit Naumann in Babelsberg lehnte SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder ein Holocaust-Mahnmal in Berlin ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auf der einen Seite der antistaatliche religiöse Fundamentalismus, der nach den verheerenden Religionskriegen des 16. und 17. Jahrhunderts in Europa vom frühmodernen Staat übers Meer nach Westen entsorgt wurde in die Weiten der Neuen Welt. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  4. Auf die Frage, ob er mit dem Umzug einverstanden sei, antwortete er mit Schnurren und gelassenem Augenzwinkern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Auf Engagements im Sektor Einzelhandelsimmobilien entfielen in 2002 immerhin 32 Prozent des gesamten ausländischen Anlagevolumens. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  6. Auf Grund seines jugendlichen Alters zur Tatzeit, so Gerichtssprecher Jürgen Meyer, finde der Prozess allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2004)
  7. Auf dem von Wöhlcke erworbenen Gelände hatte die Gemeinde in den siebziger Jahren ein Mehrzweckgebäude für Verwaltung und Post errichtet, in dem auch eine Arztstation und ein Lebensmittelladen untergebracht waren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. "Auf alle bin ich sauer. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Auf mehrfaches Befragen meinte auch Schäuble, daß wir Schengen nicht ohne Ergänzung des Grundgesetzes ratifizieren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auf Industriespionage setzen nicht nur die Staaten Osteuropas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 2346 2347