Aufenthalt

  1. Ein Regierungssprecher in London bestätigte die Summe nicht, sagte aber, Cherie Blair habe die Reise und den Aufenthalt ihres Friseurs aus eigener Tasche gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die "fünfzehn" gilt als besetzt, wenn auch die Wohnungsgesellschaft "Wohnen in Prenzlauer Berg" (WiP) und der Senat den Aufenthalt billigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Mit dieser bislang längsten US-Dauerpräsenz im All schlägt die Raumfahrtbehörde NASA einen neuen Kurs ein, der einen ununterbrochenen Aufenthalt von Amerikanern an Bord der Mir-Station bis zum Mai 1998 vorsieht. ( Quelle: )
  4. Von den 1,1 Millionen Touristen, die jährlich mit TUI in die Türkei reisten, verbringe nur ein Prozent seinen Aufenthalt in Instanbul, teilte das Unternehmen mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2003)
  5. Nach zweijährigem Aufenthalt in der internationalen Zweitklassigkeit mit Gegnern wie Ungarn, Estland oder Dänemark ist die deutsche Mannschaft in dieser Saison wieder zurückgekehrt in den Kreis der Weltelite. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Oder wir schwärmen vom nächsten Aufenthalt im Duty Free Shop, wo wir wieder die wonnige Qual der Wahl zwischen allen Parfums dieser Welt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Innenminister Beckstein war von Mitgliedern des Nürnberger Pfarramts St. Sebald in einem offenen Brief aufgefordert worden, den Aufenthalt des abgeschobenen Mesut zu klären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nicht nur vor dem Aufenthalt in Ufernähe wird aus gutem Grund gewarnt, sondern auch vor dem Klettern in harmlos glucksenden Bachläufen: Mit jedem Eisbruch verwandeln sie sich in gefährliche Röhren, durch die gewaltige Wassermengen schießen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2003)
  9. Alle Urlauber, die ihren Aufenthalt in Scharm el Scheich vorzeitig beenden wollten, seien zurück gekehrt, teilte TUI mit. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.07.2005)
  10. Ein erster Aufenthalt in Dangast 1909 - er sollte in den folgenden Jahren regelmäßig hierher zurückkehren - führt dann bereits zu bemerkenswert ausgereiften Bildgestaltungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2001)