Aufkleber

  1. Damit können Aufkleber, Türanhänger, Stundenpläne, Urlaubskarten, Partyeinladungen, Briefpapier und Poster kreiert und ausgedruckt werden. ( Quelle: )
  2. Bis Ende Januar hatten in den drei Ländern jeweils noch die entsprechenden Aufkleber für 2004 weiter gegolten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.02.2005)
  3. Deshalb findet Renate Hannig, Erzieherin an der Astrid-Lindgren-Grundschule im Spandauer Ortsteil Staaken, die Aufkleber und Stundenpläne "pädagogisch nicht sinnvoll". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2005)
  4. Weil zwei der Fässer laut Aufkleber das gefährliche Insektengift Methylparathion enthalten sollten, waren die defekten Behälter von Feuerwehrleuten mit Atemschutzgeräten geborgen worden. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Sie haben den engagierten Knast-Hausmeister mit Urkunde und kleiner Geldprämie dafür geehrt, daß er den Aufkleber ernst genommen hat, der an der Tür zu seiner Werkstatt klebt: "Auch wir tragen zum Umweltschutz bei", steht da drauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Reaktion darauf kann nach Lage der Dinge nur sein, buntbemalte Vorhänge oder Aufkleber an den Fenstern anzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dazu gehören die Anzeigetafeln mit den Pfennigbruchteilen, die Aufkleber an den Zapfsäulen, wie viel böse Steuer der gute Multi auf sich laden muss. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  8. Viele Fahrzeuge haben auf der Rückscheibe einen blauen Aufkleber mit weißem Kreuz. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Im Keller, versteckt in einem Werkzeugkasten, lagen an die 1 000 Aufkleber mit Sprüchen wie "Ausländer raus" und "Die Juden sind unser Unglück". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch das Sortiment hält die Medienfrau für "dürftig": Polo-, Sweat- und T-Shirts gibt es in den Farben Weiß, Blau und Schwarz, dazu ein paar Baseball-Mützen, Schlüsselbänder, Aufkleber und Becher - das war's. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)