Aufkleber

1 2 5 7 9 14 15
  1. Im politischen Wahlkampf sei der Aufkleber als "Meinungsäußerung" erlaubt, begründete Richter Michael Mauck am Donnerstag eine entsprechende Eil-Entscheidung des Berliner Landgerichts für Zivilstreitigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Jedenfalls sitzt der Mann mit Schirmmütze und zotteligem Haar vor dem Eingang des U-Bahnhofs Mehringdamm auf dem Boden und präsentiert in seiner Hand kleine weiße Aufkleber mit der knallig-roten Aufschrift: "Ich will mich verlieben." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2005)
  3. Vielleicht fährt irgendwo auch ein Auto mit einem Aufkleber herum, auf dem es heißt "Mattingley for Senate". ( Quelle: TAZ 1986)
  4. "Konditorei Johannes Bergner" versprechen neue Aufkleber an den Fenstern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Am Fahrkartenautomaten prangt orangefarben ein Aufkleber, der zu Menschlichkeit und Solidarität auffordert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Tatsächlich sind keine Nazisymbole zu sehen, keine Aufkleber, es gab keine Aufmärsche, keine Zusammenrottungen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. An einer verschmierten Busscheibe ein kaum noch lesbarer Aufkleber: Wer an Christus glaubt, dem wird geholfen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Vorgesehen sind Aufkleber in vier Farben, bei denen mit einem Aufwand für die Autofahrer von 5 bis 10 Euro gerechnet wird. ( Quelle: Die Welt vom 11.08.2005)
  9. Die Auswechslung der Aufkleber erfolge als Reaktion darauf, daß die Kl. bei der Herstellung eines Portrait-Fotos auftragswidrig das Negativ zurückhalten, um sich bei der Herstellung weiterer Abzüge einen Vorsprung im Wettbewerb zu verschaffen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Und als ihm Bernd Sommerfeld, ein Mitglied des Bürgerbündnisses, auf dem Portal des Rathauses kühl lächelnd Aufkleber gegen die Fusion überreicht, reift in Stolpe die bittere Erkenntnis: "Hier ist widriges Terrain!" ( Quelle: Welt 1996)
1 2 5 7 9 14 15