Aufschwung

  1. Das Sammeln staatlicher Goldstücke erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  2. Die Aussichten für einen baldigen Aufschwung in Europa und in der deutschen Wirtschaft bleiben vage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  3. Sie rechnen nun mit dem Aufschwung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
  4. In den achtziger Jahren erhält die Japanologie einen ungeahnten Aufschwung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2004)
  5. Ein Wehrmutstropfen sei aber die Anhebung der Mehrwertsteuer - denn diese sei geeignet, den erhofften Aufschwung schon im Keim zu erwürgen. ( Quelle: Die Welt vom 11.07.2005)
  6. In den ersten beiden Jahren nach der islamischen Revolution erlebten die kurdischen Parteien und Organisationen und die kurdischsprachigen Zeitungen und Zeitschriften einen kurzen Aufschwung. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Vor allem der sensationelle wirtschaftliche Aufschwung der Tigerstaaten hat den Menschen im Westen Angst eingeflößt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Der Kompromiss werde dazu beitragen, dass der wirtschaftliche Aufschwung stabilisiert und unterstützt werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2003)
  9. Und die brachte der Republik einen nahezu perfekten ökonomischen Aufschwung. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  10. Unter Burkhard Mauer, von Hause aus Dramaturg, hatte das Theater nach vielen Jahren des Niedergangs einen beträchtlichen künstlerischen Aufschwung erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)