Aufteilung

  1. Als nächster Schritt im Kartellverfahren werden das Justizministerium und die neunzehn Bundesstaaten als Kläger nun die geplante Aufteilung als Vergleichsangebot auf den Tisch legen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Strittig zwischen den Vereinen ist die Aufteilung dieser Gelder. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Weil das Training aber in einer gewaltige Leistungssteigerung mündete, haben die Pietschs sich bemüht, diese entspannte Aufteilung auch bei der Vorbereitung auf die WM beizubehalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  4. Eine Aufteilung von Tchibo unter den verfeindeten Geschwistern hält Pöllath für ausgeschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2002)
  5. Die Aufteilung des Aktienpaketes könne der Versuch sein, das Übernahmegesetz zu umgehen, sagt Reinhild Keitel von der SdK. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)
  6. Auch die Aufkündigung der eingeschränkten und einseitigen Aufteilung in lineare Berufsbiographien und der Verantwortlichkeit für häusliches und familiäres Leben steht in diesem Zusammenhang an. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Es gehe jetzt darum, "eine gerechte Aufteilung zwischen beiden Städten zu erzielen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es heißt ja: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen, so daß die Aufteilung: hier Geld, dort Geist, sehr oberflächlich ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Damit sei die künstliche Aufteilung in Private Banking und DB 24 hinfällig: Wir brauchen nicht zwei Infrastrukturen, wenn sich die Zielgruppe größtenteils überschneidet, sagt ein Banker. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2002)
  10. In der Vergangenheit hatte sich die SPD gegen die Aufteilung der Bundespost in drei Unternehmen - Telekom, Post und Postbank - gewandt und auf der Einheit von Post und Postbank bestanden. ( Quelle: Welt 1998)