Auftraggeber

1 2 5 7 9 43 44
  1. Auftraggeber der ARD/ZDF-Online-Studie 2002 ist die ARD/ZDF-Medienkommission. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.09.2002)
  2. Der Auftraggeber des Spots ist Philip Morris, größter Tabakproduzent der Welt ("Marlboro"). ( Quelle: Welt 1998)
  3. Fantasiesummen bezahlen Auftraggeber in der Regel höchstens ein Mal und Dumpinghonorare lassen schnell Zweifel an der Qualität Ihrer Arbeit aufkommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2003)
  4. Gleichwohl gibt es manchmal Diskussionen mit Kunden, auch mit solchen, mit denen die SZ schon des öfteren zusammengearbeitet hat, weil jede neue Anzeige sowohl für den Auftraggeber als auch für die SZ eine erneute Herausforderung darstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das jedenfalls behaupten die Auftraggeber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  6. Die Auftraggeber der Untersuchung wären Narren, wenn sie einem Mann wie Martin Dannecker in das Forschungskonzept bzw. die Entwicklung des Fragebogens hineinreden würden. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Dem Kunstmarkt gerät sie zur Quantité négligeable, öffentliche Auftraggeber parken sie als Kunst am Bau auf tristen Restflächen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  8. Schuld an der Misere sind, so Spitze, die nicht kostendeckenden Baupreise, mit denen private und öffentliche Auftraggeber kalkulierten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Dazu zählen insbesondere die Arbeit für nur einen Auftraggeber und das Fehlen von Angestellten. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Hinter dem versuchten Diebstahl könnte daher ein Auftraggeber stecken, der die Stücke für sich haben wollte, ohne dass jemals wieder ein anderer einen Blick darauf hätte werfen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2003)
1 2 5 7 9 43 44